Wir sind breit aufgestellt mit zahlreichen Zusatzausbildungen und Erfahrungsbereichen in der Ergotherapie, Forschung, Projektleitung und im Schulungsbereich. Wir stehen Ihnen gerne kompetent zur Seite. Sollte uns eine Expertise fehlen, können wir aus einem grossen Netzwerk geeignete Expert/inn/en vorschlagen.
Melden Sie sich mit Ihren Fragen. Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
+41 (0)79 439 7002
ergotherapie-impulse@evs-hin.ch
Ergotherapie Impulse, Langgasse 44, 7315 Vättis
2020-2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Rehabilitation Research Laboratory 2rLab, University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland (SUPSI) |
seit 2018 | Inhaberin Ergotherapie Impulse |
seit 2010 | Dozierende Weiterbildung Zürcher Hochschule Angewandte Wissenschaften (ZHAW) |
seit 2007 | Mitarbeit & Leitung diverse Forschungsprojekte und Referentinnentätigkeit im In- und Ausland |
2018-2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kliniken Valens |
2013-2017 | Fachverantwortung Rehabilitationszentrum Valens |
2011-2013 | Ergotherapeutin ambulanter Bereich |
2009-2013 | Vorstandsmitglied ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz, Leitung diverse berufspolitische Projekte |
2007 | European MSc in Occupational Therapy |
2003-2009 | Fachverantwortung & Co-Leitung Therapien Neurologie Rehabilitationsklinik Valens |
2002-2003 | Dozierende BSc-Studiengang Ergotherapie, Hogeschool van Rotterdam |
2001-2003 | Ergotherapeutin Akutspital Schiedam |
2000 | Ergotherapeutin BSc, Hogeschool van Amsterdam |
Lebenslauf finden Sie hier (pdf).
2011-2018 | Stv. Fachverantwortung bzw. Stv. Teamleitung Neurologie Rehabilitationszentrum Valens |
2012-2014 | Universitätsstudium Ergotherapie MSc, Donau-Universität Krems |
seit 2012 | Dozierende & Fachexpertin CAS Best Practice in Ergotherapie Neurologie, Zürcher Hochschule Angewandte Wissenschaften |
seit 2008 | Co-Referentin/ Mit-Autorin "Neurotraining" (nach V. Schweizer) |
2006-2018 | Ergotherapeutin Neurologie Klinik Valens |
2003-2006 | Ausbildung Ergotherapie, Fachschule Deutschland |
Lebenslauf mit Publikationen & weitere Referentinnentätigkeiten hier (pdf)
Artikel zum Neurotraining (2018) (pdf) und Link zur Webseite